Winterbetrieb beendet!
Wir bedanken uns bei allen Gästen aus nah und fern für den Besuch in der Wintersaison 2024/25. Am Samstag, 21. Juni startet die DreiSeenBahn in die Sommersaison.
Wir bedanken uns bei allen Gästen aus nah und fern für den Besuch in der Wintersaison 2024/25. Am Samstag, 21. Juni startet die DreiSeenBahn in die Sommersaison.
Ab in die Pedale! Ob mit oder ohne elektrischer Unterstützung – wenn Sie davon fasziniert sind, die Bergwelt auf dem Rad zu erobern, ist das Kühtai genau das richtige Ziel für Sie.
Das sommerliche Kühtai bietet Möglichkeiten für eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten. Und dazu gehört für immer mehr Gäste mittlerweile auch das Bergradeln mit dem E-Bike. Diese elektro-betriebenen Fahrräder, deren Motor bei Belieben zugeschaltet werden kann, eröffnen auch weniger Trainierten die schönsten Ziele der Region. So können jetzt beispielsweise Radfahrer/-innen unterschiedlicher Kondition das Kühtai und seine Umgebung auch gemeinsam erkunden.
Fahrradtransport mit der DreiSeenBahn: Bergfahrt für Fahrrad € 2,00
Diese Tour startet auf knapp über 900 m Höhe in Sellrain. Zunächst führt die insgesamt 35 km lange Strecke taleinwärts über Gries und St. Sigmund. Nach etwa 3 Stunden ist der anspruchsvollste Teil geschafft und der höchste Punkt der Etappe in Kühtai auf 2.020 m erreicht. Nun geht es in einer rasanten Abfahrt weiter hinab nach Oetz.
Mehr Infos und GPS-Daten finden Sie hier.
Wem diese Strecke noch nicht genug ist, der hängt einfach die Etappe 24 von Mutters nach Sellrain oder die Etappe 26 von Oetz nach Imst dahinter oder davor noch mit dran.