Höher. Schöner. Weißer. Das Ski Resort Kühtai
Kühtai 2020: Der Name ist Programm. Denn alles, was man hier sieht, sind Skipisten. Jede von ihnen mit der Schneegarantie eines Skigebiets, das auf 2.020 Metern liegt. Wo der Winter garantiert weiß bleibt, die Gastfreundschaft hochgehalten wird und die kleinen und großen Abenteuer direkt vor der Hoteltüre beginnen, dort bleiben die Menschen in einem Zustand, den man “reine Freude” nennen kann, für den es aber eigentlich gar kein Wort gibt, das ausreicht.
Betriebszeiten & wichtige Informationen Bergbahnen Kühtai
Geöffnete Bahnen und Lifte finden Sie immer aktuell unter Bahnen und Pisten.
Kostenlose Antigen-Testmöglichkeit bei Dr. Erik Austad in Kühtai (Hnr. 31, Feuerwehrhaus) von 08:30 – 16:00 Uhr, ohne telefonische Voranmeldung.
Kassen und WCs bei folgenden Bahnen:
GaisKogelBahn, DreiSeenBahn, HochAlterBahn, StartBahn
Take Away-Möglichkeiten im Ortszentrum: Pias Café, Pizzeria da Bruno und im Kühtai Shop.
Skiverleih bei Intersport Heidegger und Sporthaus Seppl.
Betriebszeiten
Donnerstag, 24.12.2020 bis Sonntag, 18.4.2021
Montag – Freitag von 9:00–15:30 Uhr mit 4 Anlagen (DreiSeenBahn, HochAlterBahn, GaiskogelBahn und Alpenrosenlift)
Samstag – Sonntag von 9:00–16:00 Uhr mit 10 Anlagen
Kühtai – Ihr sicheres Ski-in / Ski-out Resort auf 2.020 m
Kühtai ist ein wahres Winterparadies. Sichere, breite Abfahrten, von den Hotels direkt auf die Pisten und vor allem schneesicher. Kein Ballermann, keine Besuchermassen, kein Gedränge.
- Einstieg ins Skigebiet Kühtai direkt vom Hotel aus, mit fast allen Anlagen – das vermeidet größere Menschenansammlungen
- Sichere, bequeme 2er-, 4er-, 6er-Sessellifte – großteils mit gut durchlüfteten Wetterschutzhauben
- Handdesinfektionsmittel, Mund-Nasen-Schutz und viele weitere Maßnahmen sorgen für Ihre Sicherheit
Mehr erfahren
- Gratis-Parkplätze für Tagesskifahrer
- Skifahren bis zur Hoteltür bzw. zum Parkplatz
- Einstieg ins Skigebiet an fast allen Liften möglich
- Gesunde Höhenlage auf über 2.020 Metern
- Schneesicherheit von Anfang Dezember bis Ende April
- Mit dem Kühtai-Hochoetz Skipass gleich 2 Skigebiete genießen: 88 km Pistenkilometer & 25 Liftanlagen
- 2x pro Woche (Mittwoch und Samstag) Nachtskilauf ab Mitte Dezember (Aufgrund der Covid 19 Schutzmaßnahmenverordnung derzeit noch nicht möglich.)
- Breite Abfahrten
- Traumhafte Tiefschneehänge
- KPark: FreeStyle-Area, SnowCross & SuperPipe
- KidsPark: Für Kinder und Funparkneulinge
- Einzigartiges Skitourengebiet
- Langlaufloipen (Klassisch & Skating)
- 2,5 km lange Rodelbahn, täglich nachts beleuchtet
- Erlebnis Schneeschuh-/Winterwandern
- Über 20 gemütliche Bars, Restaurants und Skihütten
- Bequem zu erreichen (nur 30 km von Innsbruck)
- Flughafen Innsbruck nur 30 Min. entfernt
Die neue GaisKogelBahn im Kühtai
In knapp vier Minuten befördert die neue 6er-Sesselbahn GaisKogelBahn mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben die Kühtai-Gäste von der neuen Talstation hinauf auf 2.335 Meter. Mitten hinein ins Skigebiet mit weitläufigen, perfekt präparierten Pisten, immer im Einklang mit der Natur.
Zu den Eckdaten
Mehr Pisten – mehr Schneesicherheit mit dem Kühtai-Hochoetz Skipass
Eine perfekte Verbindung! 2 Skigebiete – 1 Skipass – 88 km Pisten
Österreichs höchst gelegener Wintersportort Kühtai (2.020 Höhenmeter) und die Skiregion Hochoetz am Eingang des Ötztales überzeugen mit einem gemeinsamen Skipass.
Mehr Infos
Das Skigebiet Kühtai wurde von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, als Testsieger 2020 in der Kategorie „Extraklasse: Weltweit führendes Skigebiet bis 60 km Pisten“ ausgezeichnet. Zum Testbericht
Weiterhin erhielt das Skigebiet Kühtai von der Tiroler Landesregierung das Tiroler Pisten-Gütesiegel. Dieses Gütesiegel steht für einheitlich markierte und gepflegte Skipisten mit einem entsprechenden Rettungsdienst und dient ganz allgemein zugleich der Sicherheit im alpinen Raum, wo die Gefahr nur allzuoft unterschätzt wird.
