Sommerbetrieb im Kühtai
Vom 24.6. bis 18.9. geht es mit der DreiSeenBahn täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr auf traumhafte 2.410 m.
Vom 24.6. bis 18.9. geht es mit der DreiSeenBahn täglich von 9:00 bis 16:30 Uhr auf traumhafte 2.410 m.
Eine weiße Schneepracht begeistert im Kühtai vom Saisonbeginn bis weit ins Frühjahr hinein. Perfekt präparierte Pisten lassen Sportlerherzen höherschlagen. Und ein glitzernd weißes Bergpanorama sorgt für Hochgefühle.
Lassen Sie das Abenteuer beginnen. Mit Wintererlebnissen auf über 2.020 Metern, die nur darauf warten, Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Denn eines steht ganz sicher fest: Im Kühtai gibt es Schnee, so weit das Auge reicht.
Betriebszeiten für die Wintersaison 2022/2023: Freitag, 2.12.22 bis Sonntag, 16.4.23
Geöffnete Bahnen und Lifte finden Sie immer aktuell unter Bahnen und Pisten.
Bahnen: Täglich von 9:00–16:00 Uhr
Lifte: Täglich von 9:00–16:15 Uhr
NEU:
Ab der Wintersaison 22/23 erwarten Sie gleich zwei beleuchtete Rodelbahnen beim Graf Ferdinand Haus.
Kühtai ist ein wahres Winterparadies. Sichere, breite Abfahrten, von den Hotels direkt auf die Pisten und vor allem schneesicher. Kein Ballermann, keine Besuchermassen, kein Gedränge.
In knapp vier Minuten befördert die neue 6er-Sesselbahn GaisKogelBahn mit Sitzheizung und Wetterschutzhauben die Kühtai-Gäste von der neuen Talstation hinauf auf 2.335 Meter. Mitten hinein ins Skigebiet mit weitläufigen, perfekt präparierten Pisten, immer im Einklang mit der Natur.
Zu den EckdatenEine perfekte Verbindung! 2 Skigebiete – 1 Skipass – 88 km Pisten
Österreichs höchst gelegener Wintersportort Kühtai (2.020 Höhenmeter) und die Skiregion Hochoetz am Eingang des Ötztales überzeugen mit einem gemeinsamen Skipass.
Das Skigebiet Kühtai wurde von Skiresort.de, dem weltweit größten Testportal von Skigebieten, als Testsieger 2021 in der Kategorie „Extraklasse: Weltweit führendes Skigebiet bis 60 km Pisten“ ausgezeichnet. Zum Testbericht
Skiresort.de hat dem Skigebiet Kühtai im Rahmen des Testberichts vom 14.01.2022 außerdem 14 Auszeichnungen verliehen.
Weiterhin erhielt das Skigebiet Kühtai von der Tiroler Landesregierung das Tiroler Pisten-Gütesiegel. Dieses Gütesiegel steht für einheitlich markierte und gepflegte Skipisten mit einem entsprechenden Rettungsdienst und dient ganz allgemein zugleich der Sicherheit im alpinen Raum, wo die Gefahr nur allzuoft unterschätzt wird.