X

Vielen Dank!

Allen Gästen und Freunden des Kühtai sagen wir danke für den Besuch – es war eine tolle Saison mit euch!
Der Sommerbetrieb startet am Freitag, 23.6.23 (bis Sonntag, 17.9.23).
Und der Winter beginnt wieder am Freitag, 1.12.23 (bis Sonntag, 14.4.24)

Suche

„risk‘n‘fun“ im Kühtai

Vom 30.01. bis 03.02.23 (Session I) und vom 06.02. bis 10.02.23 (Session II) findet wieder das „risk‘n‘fun“-Programm für Freerider ab 16 Jahren im Kühtai statt.

risk´n´fun FREERIDE bietet seit mittlerweile 20 Jahren vier inhaltlich aufbauende Ausbildungslevels an, um Freerider*innen auf dem Weg von Runs im pistennahen Terrain bis hin zu hochalpinen Unternehmungen zu begleiten. “wahrnehmen – beurteilen – entscheiden“ ist dabei der inhaltliche Leitsatz, der das Fundament für Trainingssession, Next Level, Backcountry Pro und ALPINE PROFESSIONALS liefert.

Mehr Information auf www.alpenverein.at

Zeig uns, wo du unterwegs bist!
In der ersten Jänner Woche folgen die LOCALS Termine für einheimische Jugendliche in ihren Wintersportgebieten am Programm. Das risk´n´fun Team kommt direkt zu ihnen und ist den ganzen Tag mit den 14- bis 16-Jährigen auf Snowboard oder Ski im Gelände unterwegs. Gemeinsam werden dabei Runs unter die Lupe genommen und Themen wie etwa die Verständigung untereinander reflektiert oder der richtige Umgang mit der Notfallausrüstung behandelt. Die LOCALS Termine werden immer kurzfristig ausgewählt. Nun stehen sie fest und sind unter www.risk-fun.com buchbar.


Geförderte Ausbildung
Die Alpenvereinsjugend unterstreicht ihr jahrelanges Engagement für die Ausbildung von jungen Freerider*innen heuer zusätzlich mit speziell für Schüler*innen, Student*innen, Zivil- und Präsenzdiener geförderten Packages in den Semesterferien. Freie Plätze gibt es für die LEVEL 1 I Trainingssession am Hochkönig und für die in Saalbach-Hinterglemm. Alle Ausbildungstermine sowie weitere Informationen sind auf www.risk-fun.com zu finden.

© Bilder von RNF Presse, Heli Düringer, Andy Elsler, Frizz Köck, Stefan Scheitl