DreiSeenBahn
Die DreiSeenBahn ist wieder am Freitag, 1. Dezember 2023, zum Winterstart in Betrieb.
Wandertipps
DreiSeen-Runde, Silzer Energieweg, Kühtaier Dorfrunde, Höhenpanoramaweg zum Stausee Finstertal, Rundwanderweg Stausee Längental
Die DreiSeenBahn ist wieder am Freitag, 1. Dezember 2023, zum Winterstart in Betrieb.
Wandertipps
DreiSeen-Runde, Silzer Energieweg, Kühtaier Dorfrunde, Höhenpanoramaweg zum Stausee Finstertal, Rundwanderweg Stausee Längental
Am Freitag, 11.8.2023, ist der ORF mit seiner Sommerfrische im Kühtai unterwegs. Von 11:30 bis 15:00 Uhr fahren Sie kostenlos mit der DreiSeenBahn und können mit WanderführerInnen drei Themenwanderungen machen:
DreiSeen-Runde
Die DreiSeenBahn bringt Sie rasch auf 2.410 m. Von dort aus gelangen Sie, vorbei am Oberen Plenderlessee, zu Fuß in nur 8 Minuten zur DreiSeen-Hütte, die direkt am Unteren Plenderlessee liegt. Der Abstieg erfolgt dann über den Mittleren der Plenderlesseen, weiter zum Hirschebensee, beim Höhenleistungszentrum Kühtai vorbei wieder bis zur Talstation.
Silzer Energieweg
Informative, abwechslungsreiche Wanderroute. Infopoints und Aussichtsplattformen liefern Wissenswertes zum Thema Wasser und Energie mit einem Quiz. Mit der DreiSeenBahn auf 2.410 m, über die DreiSeen-Hütte zum Finstertaler Stausee, ev. Besuch des Schauraum Energie, über den Damm, rauf zur Die Mute, dann zum Aussichtspunkt mit Blick auf die Baustelle des Stausees Kühtai. Abstieg zur Talstation der DreiSeenBahn.
Kühtaier Dorfrunde
Start bei der Talstation DreiSeenBahn mit Gratisparkplatz, runter zur Dortmunder Hütte, weiter zur Talstation der KaiserBahn, beim Jagdschloss vorbei, zur Bergstation der StartBahn, beim Gasthof Sonne & Schnee auf die südliche Talseite wechseln, hinter der Kirche Richtung Höhenleistungszentrum Kühtai wieder zur Talstation der DreiSeenBahn.
Unsere WanderführerInnen geben Ihnen gerne Auskunft über die Kühtaier Bergwelt, Blumen, Seen, Speicherseen, etc. Für Musik und Unterhaltung sorgt der ORF Tirol mit seinem Zelt direkt bei der Talstation der DreiSeenBahn.